Gratis Postversand ab CHF 50.- | Mehr erfahren
SWISS LABEL, die Gesellschaft zur Promotion von Schweizer Produkten und Dienstleistungen, ist ein Verein nach Artikel 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. SWISS LABEL befasst sich im weitesten Sinne mit der Marken- und Labelpflege.
Das Markenzeichen von SWISS LABEL ist die Armbrust. Die Ursprünge von SWISS LABEL reichen bis 1917 zurück (Gründung der „Schweizer Woche“). Die Armbrust ist in der Schweiz und in wichtigen Exportländern geschützt. Als Ergänzung und / oder Alternative zum Schweizerkreuz steht sie für die Marke Schweiz ein. Die Armbrust ist ein Symbol für vertrauensbildende Werte wie Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Bodenhaftung – sowohl für die Unternehmen als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten: Die SWISS LABEL-Mitglieder heben sich daher von der Konkurrenz ab!
Vision
Die Armbrust - Symbol für schweizerische Wertarbeit - wird marktführendes Label mit einem hohen Identitätsgrad für schweizerische Qualitätsprodukte und Dienstleistungen im In- und Ausland.
Procafé ist die Vereinigung zur Förderung des Kaffeekonsums.
Die Mitgliedfirmen verarbeiten, handeln oder vermarkten Kaffee bzw. Kaffeeprodukte.
Procafé leistet Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kaffee:
Mittels unterschiedlicher Medien wie Bilder, Broschüren und Film wird über die verschiedene Aspekte rund um Kaffee informiert, insbesondere über Pflanze, Anbau und Herkunft, über Produktion, Verarbeitung und Handel wie auch über Traditionen, Produkte und Rezepte in verschiedenen Ländern.
Procafé unterhält ein leistungsfähiges Monitoring für die Bereiche Gesundheit, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit und gewährleistet die damit verbundene Medienarbeit.
Mitten in der Zürcher Altstadt, am Limmatquai, steht das Haus der Literatur. Hier ist das Lesen in Ruhe ebenso möglich und erwünscht wie die lebendige Diskussion rund um das Buch und das Leben.
Das Zürcher Literaturhaus bietet Lesungen, Diskussionen, Workshops, Wettbewerbe und anderes mehr; eine umfassende belletristische Bibliothek mit Büchern in vier Sprachen und zwei geräumige, schöne Lesesäle mit einem grossen Angebot an Zeitungen und Zeitschriften laden ein zur stillen Lektüre. Lesesäle und Bibliothek sind den Vereinsmitgliedern vorbehalten; das 1999 gegründete, von der Stadt subventionierte und der Zürcher Kantonalbank gesponsorte Literaturhaus aber ist eine öffentliche Begegnungsstätte.
Seit einigen Jahren unterstützt Pavin das Literaturhaus mit seinem Super-Swiss-Kaffee.
Museumsgesellschaft und Literaturhaus
Limmatquai 62 • 8001 Zürich
Telefon 044 254 50 01